Impressum
Impressum dieser Website erstellt über den Generator der Deutschen Anwaltshotline AG
Betreiber und Kontakt:
Karin Schwaer Verhandlungssupport und Wirtschaftsmediation
Am Springbernbaum 9
48231 Warendorf
Telefonnummer: 02581 3060
E-Mail-Adresse: karin.schwaer@komplikt.de
USt.-ID: DE315869461
Vertretung:
Karin Schwaer Verhandlungssupport und Wirtschaftsmediation wird vertreten durch Karin Schwaer
Berufshaftpflichtversicherung
Wir sind bei der folgender Versicherung berufshaftpflichtversichert: R+V Allgemeine Versicherung AG, Voltastraße 84, 60486 Frankfurt
Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RstV:
Karin Schwaer
Bilder und Grafiken:
Angaben der Quelle für verwendetes Bilder- und Grafikmaterial:
Bilder auf Seiten und Beiträgen werden verwendet aus dem Word-Press-Theme „Divi“ von Elegant Themes und sind zur Verwendung freigegeben. Das Cover-Bild des Leitfadens wurde von „Designrr“ zur Verfügung gestellt und ist zur Verwendung freigegeben.
Es werden Tools genutzt (z. B. Canva, Lumen5, InVideo) die ihrerseits auf Bilddatenbanken, wie z. B. Pixabay, zurückgreifen und zur Verwendung freigegeben sind. Die angegebenen Bildquellen werden übernommen.
Weitere Bilder z. B. von Karin Schwaer sind aus eigenen Beständen mit allen Rechten.
Datenschutzerklärung
Stand: August 2025
1. Verantwortlicher
Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Karin Schwaer
Verhandlungssupport und Wirtschaftsmediation
Am Springbernbaum 9
48231 Warendorf
Telefon: +49 2581 3060
E-Mail: karin.schwaer@komplikt.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden von uns nur verarbeitet, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten auf unserer Website erhoben werden und wie wir mit ihnen umgehen.
3. Hosting & Server-Logfiles
Unsere Website wird bei einem externen Hosting-Anbieter betrieben. Dieser stellt Infrastruktur- und Plattformdienste, Speicherplatz, Rechenkapazität, Sicherheitsleistungen und technische Wartung bereit.
Dabei werden folgende Daten verarbeitet:
– IP-Adresse
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs
– aufgerufene Seite/Datei
– übertragene Datenmenge
– Browsertyp und -version
– Betriebssystem
– Referrer-URL
– Hostname des zugreifenden Rechners
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zweck der Verarbeitung ist die Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs und der Schutz vor Missbrauch. Die Logdaten werden regelmäßig gelöscht, spätestens nach 7 Tagen, sofern keine sicherheitsrelevante Aufbewahrung erforderlich ist.
4. Cookies & Consent Management (CookiePal)
Unsere Website verwendet Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere dienen der Analyse oder Marketingzwecken.
Beim ersten Besuch unserer Seite erscheint ein Cookie-Banner, über das Sie Ihre Einwilligung zu bestimmten Datenverarbeitungen geben oder verweigern können. Dieses Consent-Management erfolgt durch den Dienst CookiePal.
Arten von Cookies:
– Notwendige Cookies: Für den technischen Betrieb der Website erforderlich.
– Statistik-Cookies: Helfen uns, das Nutzungsverhalten anonymisiert zu analysieren.
– Marketing-Cookies: Dienen z. B. dem Affiliate-Tracking oder personalisierter Werbung.
– Externe Inhalte: Ermöglichen das Laden von YouTube-Videos, Karten etc.
Cookie-Verwaltung:
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen über den entsprechenden Link im Footer der Website.
Consent-Tool-Anbieter:
CookiePal.io
Serverstandort außerhalb der EU (Datenübermittlung auf Grundlage von Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO).
CookiePal speichert, wann und wozu Sie Ihre Einwilligung erteilt oder verweigert haben.
5. Webanalyse mit Google Analytics 4
Diese Website verwendet Google Analytics 4 (GA4), einen Webanalysedienst der Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Die Verarbeitung erfolgt nur nach Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Google Analytics verwendet Cookies, die Informationen über Ihre Nutzung der Website sammeln. Die IP-Adresse wird dabei anonymisiert, bevor sie gespeichert wird. Google erstellt in unserem Auftrag Reports zur Website-Nutzung und analysiert das Nutzungsverhalten.
Wir nutzen zudem den Google Consent Mode v2, der Ihre Einwilligungseinstellungen berücksichtigt. Ohne Zustimmung werden keine personenbezogenen Daten erfasst.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google: https://policies.google.com/privacy
6. Einbindung von YouTube-Videos
Auf unserer Website können YouTube-Videos eingebunden sein. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Die Videos werden erst geladen, wenn Sie im Cookie-Banner Ihre Einwilligung gegeben haben.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Beim Abspielen der Videos können Daten an Google übermittelt und ggf. mit Ihrem YouTube-Konto verknüpft werden.
7. Newsletter & Mailchimp
Der Versand unserer Newsletter erfolgt aktuell über Funnelcockpit. Ein Konto bei Mailchimp besteht weiterhin und kann zukünftig reaktiviert werden.
Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren. Dabei werden Ihre E-Mail-Adresse, der Anmelde- und Bestätigungszeitpunkt sowie Ihre IP-Adresse gespeichert.
Versanddienstleister:
Funnelcockpit GmbH (Serverstandort: Deutschland)
Mailchimp (Rocket Science Group LLC, USA – Datenübermittlung auf Basis von Standardvertragsklauseln)
Datenschutzerklärung: https://mailchimp.com/legal/privacy
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden. Ein Abmeldelink ist in jeder E-Mail enthalten.
8. Funnelcockpit
Wir behalten uns vor, künftig Funktionen wie Formulare, Landingpages oder Mitgliederbereiche über Funnelcockpit.com bereitzustellen. Dabei können personenbezogene Daten wie Name, E-Mail oder Telefonnummer verarbeitet werden.
Serverstandort: Deutschland
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO
9. VG Wort
Zur Messung von Zugriffen auf unsere Texte verwenden wir Zählpixel der Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort), München.
Dies erfolgt im Rahmen des Skalierbaren Zentralen Messverfahrens (SZM) der Kantar GmbH. Die erhobenen Daten sind anonymisiert und dienen ausschließlich der Feststellung der Kopierwahrscheinlichkeit von Texten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
10. Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen (z. B. per E-Mail oder über ein Kontaktformular), verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO
Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck nicht mehr erforderlich sind.
11. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben jederzeit das Recht auf:
– Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
– Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
– Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
– Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
– Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
– Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
– Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Bitte wenden Sie sich dazu per E-Mail an: karin.schwaer@komplikt.de
12. Datenübermittlung in Drittländer
Wenn personenbezogene Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden, erfolgt dies auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses (z. B. EU-US Data Privacy Framework) oder durch Abschluss von Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO mit dem jeweiligen Dienstleister.
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der Rechtslage oder unserer Website anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.