GEHALTS SPRUNG für „Sie“!
Blog
Ich freue mich, wenn Sie dieses Online-Magazin zum Thema
„Frauen und Gehaltsverhandlungen“ bzw.
„Frauen, Job, Finanzen und Karriere“ verfolgen.
Ihre Karin Schwaer.
Die Formel für finanzielle Unabhängigkeit: Mehr rein – weniger raus – Vermögen aufbauen. Klingt banal, oder doch nicht? Ein kleiner Überblick.
Wir leben in einer Zeit, die von großen Herausforderungen und Unsicherheiten geprägt ist, auch im Hinblick auf finanzielle Entscheidungen. Und erst recht im Hinblick auf den Weg in die finanzielle Unabhängigkeit. Was heute gepredigt wird, muss schon morgen nicht mehr...
Gehaltserhöhung verhandeln: 7 Gründe, warum Sie sich unbedingt bei der Vorbereitung auf eine Gehaltsverhandlung unterstützen lassen sollten.
Gehaltsverhandlungen und/oder Mitarbeitergespräche sind wohl die lukrativsten Gespräche, die Sie jährlich führen können und sollten. Denn im Laufe Ihres Erwerbslebens geht es dabei „ganz schnell“ um Differenzen in 7-stelliger Höhe (kein Witz!) und das werden wir uns...
Totschlagargumente und Killerphrasen in der Gehaltsverhandlung – ein kleines Schlagfertigkeitstraining.
Die Totschlagargumente und Killerphrasen kommen in einer Gehaltsverhandlung für gewöhnlich sehr schnell. Sie sind quasi die erste Hürde, die es souverän zu nehmen gilt, damit es überhaupt zu einem zielführenden Gespräch bzw. zu einer Verhandlung kommt. Auch ein...
21 Ansätze, um ein angemessenes Gehalt bzw. den eigenen Marktwert zu ermitteln.
Die Frage, welche Kriterien maßgeblich sind, um ein angemessenes Gehalt zu ermitteln, stellt sich immer wieder. Und das auch unabhängig davon, ob es darum geht, die Gehaltsverhandlung für einen neuen Job vorzubereiten oder im Rahmen eines bestehenden...
Headhunter: wer, wie, was, warum?
„Wissenswertes über Headhunter". Ein Jobwechsel könnte Sie durchaus reizen? Allerdings würden Sie lieber gefragt werden, statt sich aktiv zu bewerben? Genau das könnte tatsächlich passieren, wenn zum Beispiel ein Headhunter auf Sie aufmerksam wird. Um die Arbeit von...
Headhunter Nikola Berger und der „Exrex-Kandidaten-Podcast“ – ein Video-Interview.
Mit Hilfe von Nikola Berger und EXREX zum "Persönlichen-Pitch-Podcast" könnte der Titel dieses Beitrags wohl auch heißen. Ursprünglich sollte das Interview mit Nikola Berger meinen ebenfalls kürzlich erschienenen Blogartikel: Headhunter: wer, wie, was,...
Weiterbildung zahlt sich aus: 40 % mehr Gehalt aufgrund von exzellenten Excel-Kenntnissen.
Ein Interview mit Udemy-Dozent Sebastian Glöckner zur Weiterbildung mit Online-Kursen und den wichtigsten Skills in qualifizierten Jobs. Ich hatte kürzlich ein sehr interessantes Gespräch, von dem ich hier berichten möchte. Schon seit längerer Zeit ist mir...
Video-Interview mit Prof. Dr. Johanna Bath zu ihrem Buch „Der Girlboss-Mythos“.
Bereits im letzten Jahr gab in diesem Blog einen ausführlichen Artikel zum Buch "Der Girlboss-Mythos" von Prof. Dr. Johanna Bath. Nun freue ich mich, dass ich die Gelegenheit hatte, ein Video-Interview mit der Autorin zu führen. In diesem Gespräch ging es darum, was...
Wie funktioniert GEHALT.DE und der individuelle Gehaltscheck?
GEHALT.DE bietet Nutzer*innen unter anderem einen individuellen Gehaltscheck* an. Was macht GEHALT.DE so besonders, wie funktioniert das Geschäftsmodell und wie sieht es mit dem Datenschutz aus? Diese und weitere Fragen werden hier beantwortet: Karin Schwaer von...
In 2 Stunden fit für die Gehaltsverhandlung – mit System.
Sind Sie fit für die Gehaltsverhandlung oder Ihr Mitarbeitergespräch? Wie haben Sie sich bislang auf Ihre lukrativsten Verhandlungen, die Sie regelmäßig führen können, vorbereitet? Waren Sie immer fit für Ihre Gehaltsverhandlung, Ihr Mitarbeitergespräch, Ihr...
„Teuer ist relativ“ oder auch: Lohnt es sich, in ein (Gehalts-) Verhandlungscoaching zu investieren?
Verhandlungscoaching, Gehaltscoaching, Bewerbungscoaching, Karrierecoaching, Business-Coaching ... Es gibt zahlreiche Dienstleistungen und Formate, die helfen können, sich zielgerichtet im Hinblick auf ganz individuelle Karrierefragen unterstützen zu lassen. Doch...
Gehaltscoaching – eine sinnvolle und vielleicht sehr lukrative Geschenkidee!?
Eine gute Geschenkidee für einen geschätzten Menschen zu einem wichtigen Anlass zu haben, ist immer eine Riesenerleichterung. Wie oft stellen sich beispielsweise Eltern, Großeltern, Paten, Partner etc. die Frage, was sie SINNVOLLES schenken könnten. Da könnte das...
Praxis-Guide – Leitfaden: Gehaltsverhandlung neuer Job – als Onlinekurs bei Udemy.
Neuer Job gefällig? Meistern Sie das Vorstellungsgespräch und die Gehaltsverhandlung erfolgreich mit diesem Praxis-Guide. Die Gehaltsverhandlung mit einem neuem Arbeitgeber ist eine große Chance, um die Weichen von Beginn an richtig zu stellen. Verhandeln Sie das, was...
Leitfaden: Gehaltsverhandlung oder Mitarbeitergespräch vorbereiten als Online-Kurs bei Udemy.
Das Mitarbeitergespräch oder auch die Gehaltsverhandlung vorbereiten: ein möglicherweise ungeliebtes Thema?! Das muss nicht sein, denn Mitarbeitergespräche sind - genau wie Gehaltsverhandlungen - großartige Chancen und keine Bedrohung, wenn die Rahmenbedingungen...
Macht es Sinn, ein Leistungstagebuch zu führen?
Aktualisiert am 25.03.2020: Viele sind nun im Home-Office und/oder erbringen im Rahmen ihrer Möglichkeiten einen wertvollen Beitrag, um die Schäden fürs Unternehmen so gering wie möglich zu halten. Und es werden ganz sicher auch viele kreative Lösungsansätze...
Gäähn – equal pay day, gender pay gap… ich kann es nicht mehr hören!?
Aktualisiert am 19.02.2021: "Gender pay gap" und "Equal pay" sind die modernen Schlagwörter für die Misere der Lohnlücke zwischen Männern und Frauen. Wenn man beginnt, sich mit dem Thema "Einkommensunterschiede zwischen Männern und Frauen" zu beschäftigen, gibt es...
Schnellkurs Verhandeln: Das Harvard-Konzept und mehr.
Was verbirgt sich hinter "Verhandeln nach dem Harvard-Konzept"? Wenn man beginnt, sich mit dem Thema „Verhandeln“ näher zu beschäftigen, trifft man unweigerlich auf das Harvard Konzept. Auch Harvard-Methode, Harvard-Modell, Harvard-Prinzip oder Harvard-Ansatz...
Populäre Verhandlungstaktiken und Verhandlungstechniken – von Ankereffekt bis Tit for Tat – welche taugen für Annas Gehaltsverhandlung?
Die Begriffe Verhandlungstaktiken und Verhandlungstechniken klingen nicht sonderlich sympathisch. Irgendwie schwingt direkt auch das kleine Wörtchen „unfair“ mit - oder gar „Manipulation“. Doch ist das wirklich so und lohnt es sich, sich damit überhaupt zu...
Die Unterscheidung von Interessen und Positionen liefert gute Argumente für die Gehaltsverhandlung.
Gute Argumente für die Gehaltsverhandlung oder das Mitarbeitergespräch zu formulieren, ist das Kernstück der Verhandlungsvorbereitung. Doch wie kann das sehr einfach gelingen? Durch die Unterscheidung von Interessen und Positionen. Ergänzung zum 15.01.20: Am Ende...
Wann ist der richtige Zeitpunkt oder Anlass für eine Gehaltsverhandlung und was sollte Anna im Rahmen der Terminabstimmung beachten?
Den richtigen Zeitpunkt oder Anlass für eine Gehaltsverhandlung zu nutzen, spielt für den Verhandlungserfolg eine erhebliche Rolle. Wie oft haben Sie schon die Redewendung „zur falschen Zeit am rechten Ort“ genutzt? Hoffentlich nicht häufig im Zusammenhang mit...
Selbstbewusst in die Gehaltsverhandlung mit BATNA, WATNA, ZOPA
Was steckt hinter den Abkürzungen BATNA, WATNA und ZOPA und was bedeuten diese Begriffe für "Annas" Verhandlungsstrategie? Was ist Ihr erster Impuls, wenn Sie hier nun von „BATNA, WATNA, ZOPA“ lesen? „Habe ich schon mal gehört…“ oder eher „Och, was ist das denn“? In...
Alle Verhandlungsmacht beim Chef? Über welche Machtquellen verfügt Anna in der Gehaltsverhandlung?
Wer hat die Verhandlungsmacht in einer Gehaltsverhandlung? Wer verfügt über Machtquellen? Die spontane Antwort lautet wohl häufig: „Das ist doch wohl klar - der Chef!“* Er muss schließlich einverstanden sein und verbesserte Konditionen genehmigen. Kurz: Er will oder...
Ich weiß, dass Kollegen in vergleichbaren Positionen mehr verdienen als ich. Was tun?
Sie haben erfahren, dass Kollegen in vergleichbaren Positionen mehr verdienen. Sollten Sie das direkt ansprechen, dass Sie wissen, dass Ihre Kollegen mehr verdienen? Darauf gibt es leider keine pauschale Antwort. Es ist - wie immer - kontextabhängig. Doch sicher ist:...
Könnten Sie auch mit Ihrem Business-Netzwerk in der Gehaltsverhandlung argumentieren?
Aktualisiert am 25.05.20: Business-Netzwerk-Pflege und Gehaltsverhandlung - passt das zusammen? Und welchen Aufwand sollten Sie dafür mindestens betreiben? Netzwerken ist in aller Munde. Und wie heißt es immer so schön: Kontakte schaden nur dem, der keine hat. Und...
Wie funktioniert Glassdoor?
"Glassdoor bietet Millionen von Jobs sowie Gehaltsangaben, Arbeitgeberbewertungen und Fragen in Vorstellungsgesprächen, die von Bewerbern und Mitarbeitern gepostet wurden und Ihnen die Suche nach Ihrem Traumjob erleichtern." So steht es auf der Webseite von...
Zitat: Beförderung vorbereiten
Das Zitat: "Ich bin gerade dabei, stetig tröpfchenweise an verschiedenen Stellen meinen Beförderungswunsch klarzustellen. Ich denke bei meinem Counsellor (Mentor) ist es auch schon angekommen. Irgendwie macht es Spaß mit dem klaren Auftrag, den wir herausgearbeitet...
Zitat: Einstiegsverhandlung bei einem neuen Arbeitgeber.
Das Zitat: "Nicht nur was das Gehalt, sondern auch was weitere Nachfragen betraf, habe ich mir wesentlich mehr zugetraut und mich ganz subjektiv besser gefühlt. Und daraufhin ist es inhaltlich noch interessanter geworden! Vielen Dank nochmal für die so wertvollen...
Zitat: Das Geld ist mir eigentlich egal – es geht mir um Fairness und Wertschätzung!
Das Zitat: "Ich hatte mir mehr vorgenommen - und ich bin bei dem Satz: „Okay, dann einigen wir uns auf die Mitte“ selbst ausgestiegen. Darüber habe ich mich im Nachhinein sehr geärgert und ich habe mir fest vorgenommen, dass mir das nicht noch mal passiert. Wenn...
Zitat: Ich betrachte ein Gehaltscoaching als eine Investition in mich selbst.
Das Zitat: "Ich beschäftige mich mit meinen Finanzen. Und im Hinblick auf Gehaltsverhandlungen steht überall, dass man sich gut vorbereiten muss. Ich habe von Kollegen erfahren, dass es schwierig ist mit einer Gehaltserhöhung. Doch ich habe mir vorgenommen, mich...
20 „typisch weibliche“ Gedanken, die Gehaltssprünge garantiert verhindern
20 typisch weibliche Gedanken, die Gehaltssprünge garantiert verhindern … Lesen Sie und fragen Sie sich, ob Sie sich an der einen oder anderen Stelle ein wenig „ertappt“ fühlen? Das wäre der erste Schritt, um die eigene Situation zu reflektieren! An der einen oder...
Vertrackte Situation: Frauen in Gehaltsverhandlungen. Wo liegt denn nun die Lösung?
Aktualisiert am 03.03.20: Für Frauen ist es wichtig, sowohl "gut gelaunt" als auch "bestens vorbereitet" in die Gehaltsverhandlung zu gehen. Daran, dass es für Frauen eine "vertrackte" Situation ist, in einer Gehaltsverhandlung für sich selbst in eigener Sache zu...
Kein Gespür für männliche Machtspielchen!? Männer und Frauen im vertikalen und im horizontalen System: Zwei Sprachen bzw. Welten treffen aufeinander.
Es gibt natürlich sowohl männliche Machtspielchen als auch weibliche Machtspielchen. Und im Arbeitsalltag müssen Frauen und Männer miteinander „klarkommen“. Für Frauen ist daher sehr hilfreich, sich mit den Spielregeln dieser unterschiedlichen „Sprachen“ bzw....
Gehaltsverhandlungen und Stereotype: Was scheint „typisch Frau“ und „typisch Mann“ zu sein?
Männer wollen gewinnen - Frauen wollen kooperieren: 50 % und mehr sind stereotype Situationen! Jede Situation ist individuell im jeweiligen beruflichen Kontext zu betrachten. Dennoch können die nachfolgenden Aussagen und Erkenntnisse helfen, die Lage zu reflektieren. ...
Warum Frauen nicht nach mehr Gehalt fragen oder auch: Women don´t ask!
Women dont´t ask! Auf diese drei Worte reduzieren Wissenschaftlerinnen des „Program on Negoatiation“ der Harvard University das Dilemma von Frauen im Hinblick auf Gehaltsverhandlungen. Warum „Frauen nicht nach mehr Gehalt fragen“, liegt vornehmlich in folgenden...
Money Mindset – Geld ist WERTschätzung
„Money Mindset“ - Geld ist WERTschätzung. "Wir müssen über Geld sprechen". Alleine dieser Satz lässt auch ansonsten sehr selbstbewusste Frauen häufig innerlich zusammenzucken. Ein klares Zeichen dafür, dass Sie Ihr "Money Mindset" überprüfen müssen! Als Einstieg...
GEHALTSSPRUNG für „Sie“ – kennen Sie Anna? Vor dem Jahresgespräch.
Wer ist Anna? Anna ist 31 Jahre alt und arbeitet in einem mittelständischen sehr technikaffinen Unternehmen. Das Unternehmen hat den Markt verstanden und läuft gut. Umsatz und Mitarbeiter steigen kontinuierlich. Und das Jahresgespräch steht vor der Tür. Dass...
GEHALTSSPRUNG für „Sie“ – kennen Sie Anna? Job und Geld gehören zusammen.
Job und Geld gehören zusammen und wer ist Anna? Anna ist 31 Jahre alt und arbeitet inzwischen seit fünf Jahren in einem mittelständischen Unternehmen. Dort hat sich alles gut entwickelt und die Zeit ist wie im Flug vergangen. Sie ist fest im Berufsleben angekommen....
Gehalt verhandeln ist wie Auto fahren – man muss es lernen.
Gehalt verhandeln kann man lernen. Es funktioniert wie alles andere, was wir uns aneignen können oder müssen - über die 4 Stufen des Kompetenzerwerbs: Die 4 Stufen des Kompetenzerwerbs und 5 "beliebte" Verhandlungsmythen gelten auch für Gehaltsverhandlungen. Wenn es...
„Der Girlboss Mythos“: Mythen und Kehrseiten der Gender-Debatte.
Gleich vorweg: Wer nur EIN Buch zum Thema „Gender-Debatte“ mit all seinen Mythen und Kehrseiten lesen möchte, dem sei "Der Girlboss Mythos - Die gesellschaftlichen und ökonomischen Perspektiven der Gender-Debatte" ausdrücklich empfohlen. Die Autorin Prof. Dr....
Haben Sie Wünsche, Themen oder Ergänzungen?
Ich freu mich drauf – Ihre Karin Schwaer.
Karin Schwaer
karin.schwaer@komplikt.de
48231 Warendorf
tel:+491605883014