von Gehaltssprung | Nov 24, 2018 | Karin Schwaer
Was steckt hinter den Abkürzungen BATNA, WATNA und ZOPA und was bedeuten diese Begriffe für „Annas“ Verhandlungsstrategie? Was ist Ihr erster Impuls, wenn Sie hier nun von „BATNA, WATNA, ZOPA“ lesen? „Habe ich schon mal gehört…“ oder eher „Och, was ist...
von Gehaltssprung | Nov 11, 2018 | Karin Schwaer
Interessen und Positionen in Gehaltsverhandlungen – gibt es da überhaupt einen Unterschied? Sollte Anna sich vor ihrer Gehaltsverhandlung mit dem Unterschied zwischen Interessen und Positionen beschäftigen? Das soll helfen, um gute Argumente für die...
von Gehaltssprung | Nov 3, 2018 | Karin Schwaer
Wer hat die Verhandlungsmacht in einer Gehaltsverhandlung? Wer verfügt über Machtquellen? Die spontane Antwort lautet wohl häufig: „Das ist doch wohl klar – der Chef!“* Er muss schließlich einverstanden sein und verbesserte Konditionen genehmigen. Kurz: Er will...
Neueste Kommentare