Gehaltssprung
  • Startseite
  • Vorbereitung
  • Angebot
  • Recherche
  • Über mich
  • Blog
Seite wählen
Selbstbewusst in die Gehaltsverhandlung mit BATNA, WATNA, ZOPA

Selbstbewusst in die Gehaltsverhandlung mit BATNA, WATNA, ZOPA

von Gehaltssprung | Nov 24, 2018 | Karin Schwaer

Was steckt hinter den Abkürzungen BATNA, WATNA und ZOPA und was bedeuten diese Begriffe für „Annas“ Verhandlungsstrategie? Was ist Ihr erster Impuls, wenn Sie hier nun von „BATNA, WATNA, ZOPA“ lesen?  „Habe ich schon mal gehört…“ oder eher „Och, was ist...
Die Unterscheidung von „Interessen“ und „Positionen“ liefert gute Argumente für die Gehaltsverhandlung. 

Die Unterscheidung von „Interessen“ und „Positionen“ liefert gute Argumente für die Gehaltsverhandlung. 

von Gehaltssprung | Nov 11, 2018 | Karin Schwaer

Interessen und Positionen in Gehaltsverhandlungen – gibt es da überhaupt einen Unterschied? Sollte Anna sich vor ihrer Gehaltsverhandlung mit dem Unterschied zwischen Interessen und Positionen beschäftigen? Das soll helfen, um gute Argumente für die...
Alle Verhandlungsmacht beim Chef? Über welche Machtquellen verfügt Anna in der Gehaltsverhandlung?

Alle Verhandlungsmacht beim Chef? Über welche Machtquellen verfügt Anna in der Gehaltsverhandlung?

von Gehaltssprung | Nov 3, 2018 | Karin Schwaer

Wer hat die Verhandlungsmacht in einer Gehaltsverhandlung? Wer verfügt über Machtquellen? Die spontane Antwort lautet wohl häufig:  „Das ist doch wohl klar – der Chef!“* Er muss schließlich einverstanden sein und verbesserte Konditionen genehmigen. Kurz: Er will...
Ich weiß, dass Kollegen in vergleichbaren Positionen mehr verdienen als ich. Was tun?

Ich weiß, dass Kollegen in vergleichbaren Positionen mehr verdienen als ich. Was tun?

von Gehaltssprung | Sep 4, 2019 | Karin Schwaer

Sie haben erfahren, dass Kollegen in vergleichbaren Positionen mehr verdienen. Sollten Sie das direkt ansprechen? Darauf gibt es leider keine pauschale Antwort. Es ist – wie immer – kontextabhängig.  Doch sicher ist: Ärger und Neid sind fehl am Platz.  Es...
„Der Girlboss Mythos“: Mythen und Kehrseiten der Gender-Debatte.

„Der Girlboss Mythos“: Mythen und Kehrseiten der Gender-Debatte.

von Gehaltssprung | Mai 14, 2019 | Buchempfehlung, Karin Schwaer

Gleich vorweg: Wer nur EIN Buch zum Thema „Gender-Debatte“ mit all seinen Mythen und Kehrseiten lesen möchte, dem sei „Der Girlboss Mythos – Die gesellschaftlichen und ökonomischen Perspektiven der Gender-Debatte“ ausdrücklich empfohlen.   Die...
Könnte Anna auch mit ihrem Business-Netzwerk in der Gehaltsverhandlung argumentieren? 

Könnte Anna auch mit ihrem Business-Netzwerk in der Gehaltsverhandlung argumentieren? 

von Gehaltssprung | Apr 11, 2019 | Buchempfehlung, Karin Schwaer

Business-Netzwerk-Pflege und Gehaltsverhandlung – passt das zusammen? Und welchen Aufwand sollte Anna dafür mindestens betreiben?  Netzwerken ist in aller Munde. Und wie heißt es immer so schön:  Kontakte schaden nur dem, der keine hat.  Im Januar 2019 hat Tijen...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • In 2 Stunden fit für die Gehaltsverhandlung – mit System. 
  • Wie funktioniert Glassdoor?
  • Gehalt verhandeln ist wie Auto fahren – man muss es lernen.
  • 12 TAKE-AWAYS aus der „brand eins“ September-Ausgabe 2019: Geld oder Leben – Schwerpunkt GEHALT
  • Populäre Verhandlungstaktiken und Verhandlungstechniken – von Ankereffekt bis Tit for Tat – welche taugen für Annas Gehaltsverhandlung?

Neueste Kommentare

  • Gehaltssprung bei Populäre Verhandlungstaktiken und Verhandlungstechniken – von Ankereffekt bis Tit for Tat – welche taugen für Annas Gehaltsverhandlung?
  • Anke bei Populäre Verhandlungstaktiken und Verhandlungstechniken – von Ankereffekt bis Tit for Tat – welche taugen für Annas Gehaltsverhandlung?
  • Gehaltssprung bei 20 „typisch weibliche“ Gedanken, die Gehaltssprünge garantiert verhindern
  • Shivani Vogt bei 20 „typisch weibliche“ Gedanken, die Gehaltssprünge garantiert verhindern
  • Gehaltssprung bei Mit dem digitalen Assistenten von Lytt eine Vertrauenskultur schaffen.

Archive

  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018

Kategorien

  • Buchempfehlung
  • Interview
  • Karin Schwaer
  • Zitate
  • Impressum / Datenschutz
  • Facebook
KOMPLIKT Verhandlungssupport 2018